Schulblog
Hier wird über aktuelle Ereignisse an der Sankt Nikolaus Schule berichtet.
Eulenpost März 2022
In diesem Monat starten die Eulen mit Ihrem Projekt “Eulenpost”, bei dem sie Euch interesannte Themen in Form von kurzen Artikeln per Hand illustrieren.
Gemeinsam für den Frieden
Nach einem Aufruf der Schulpflegschaft und der Schulleitung nahmen viele Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen der Sankt Nikolaus Schule an der Friedensdemonstration am Rosenmontag teil.
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Sankt Nikolaus Alaaf!
Eltern aus der Schulpflegschaft haben gemeinsam mit Lehrern der Sankt Nikolaus Schule eine tolle Weiberfastnachtssitzung organisiert. Viele liebevolle Details, wie zum Beispiel selbstgebastelte Narrenkappen, Konfetti und Seifenblasen, ein “Loss mer singe” Wettbewerb und Kamelle aus dem Schulfenster, ließen eine besondere Karnevalsstimmung entstehen. Durch das tolle Engagement, insbesondere auch von Frau Ebbinghaus, Frau Hahlen, Frau Ruland, Frau Sabow & Frau Sturmberg und die mitreißende Moderation von Herrn Arlt, wurde die Karnevalsfeier zu einem ganz besonderen Ereignis.
(Fotos: Jessica Sturmberg)
Heureka-Wettbewerb 2021
Beim Heureka-Wettbewerb 2021 zum Thema Mensch und Natur machten wieder unsere Stufen 3 und 4 mit. Bei den kniffligen Fragen musste fleißig nachgedacht und überlegt werden, doch unsere Kinder machten alle einen tollen Job und konnten ihr Wissen zeigen. Zur großen Freude unserer Schülerinnen und Schüler fand der Wettbewerb online statt. Besonders hervorzuheben ist Vlada Storz aus der 4d, die bundesweit den 2. Platz belegen konnte. Eine wirklich herausragende Leistung!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die sich den Aufgaben gestellt haben!
[shariff]
Unterrichtsbeginn ändert sich: endlich wieder ein “Offener Anfang”
Im Zuge des Wegfalls der morgendlichen Testungen in der Schule möchten wir die Schultage zukünftig (ab Di, 01.03.) wieder mit dem sog. „Offenen Anfang“ beginnen
(https://www.sanktnikolausschule-koeln.de/?s=abc#7b178671253203e98 ).
- Die Kinder begeben sich morgens ab 7.55 Uhr selbstständig in ihre Klassenräume.
Dort werden sie um 8:00 Uhr von Ihren Lehrer*innen erwartet. - Eltern und Erziehungsberechtigte verabschieden Ihre Kinder am Schultor.
Das Schulgelände darf von Eltern und Erziehungsberechtigten auch weiterhin nur nach Vereinbarung / mit Termin sowie mit einem gültigen Impf- bzw. Genesenennachweis betreten werden. - Auf dem Schulhof ist keine Aufsicht!
Zur Neugestaltung der Abholsituation am Nachmittag folgt eine Information der OGS.
[shariff]
Sturmfrei für Donnerstag 17.02.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
soeben erreichte uns folgende Mitteilung der Landesregierung:
„Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen;
in Hochlagen Orkanböen.
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.“
Die Schule bleibt also morgen, Donnerstag den 17.02., geschlossen, es findet weder Unterricht noch Betreuung durch die OGS statt. Sollte das Unwetter auch noch den Freitag betreffen, werden wir uns so bald wie möglich melden. Die Kinder können morgen in ihren Heften arbeiten. Wir haben, soweit das möglich war, dafür gesorgt, dass die Kinder heute geeignete Materialien in ihren Ranzen mit nach Hause bringen. Die Klassenleitungen werden sich mit konkreten Arbeitsanweisungen bei Ihnen melden. Kommen Sie gut durch den Sturm!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniela Scholl und Christian Bernsmann
[shariff]