Sankt Nikolaus Schule

gemeinsam stark

Sankt Nikolaus Schule (GGS Bernkasteler Straße)2023-08-22T23:58:53+02:00

Schulblog

Hier wird über aktuelle Ereignisse an der Sankt Nikolaus Schule berichtet.

Schulleitung endlich wieder komplett

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich am Freitag im Schulamt offiziell zum Rektor der Sankt Nikolaus Schule ernannt worden bin. Mit dem heutigen Tag habe ich mein neues Amt angetreten. Die Sankt Nikolaus Schule ist eine tief im Veedel verankerte Schule mit langjähriger Tradition, einem vielfältigen und bunten Schulleben, einem tollen und engagierten Kollegium – eben mehr als eine „ganz normale“ Grundschule. Auch wenn ich schon seit einigen Monaten gemeinsam mit Frau Scholl kommissarisch in der Schulleitung tätig bin, ist es für mich heute ein besonderes Gefühl, eine Mischung aus Stolz und Respekt angesichts der großen Verantwortung und der vor uns liegenden Aufgaben. Ich hoffe sehr, dass wir die Einschränkungen durch die Pandemie bald hinter uns lassen können – in erster Linie im Sinne der Kinder, aber auch für das Kollegium und nicht zuletzt für Sie als Eltern und Ihre gesamten Familien.  Für die Zukunft wünsche ich mir sehr, dass die Zusammenarbeit mit Ihnen als Elternschaft auch weiterhin so vertrauensvoll und konstruktiv gelingt, wie ich es in den letzten Monaten erfahren habe. Hoffentlich können wir uns bald wieder ganz selbstverständlich ohne Maske begegnen…

Auf eine gute Zusammenarbeit!
Mit freundlichen Grüßen,

Christian Bernsmann

[shariff]

By |14. 02. 2022|

Eichhörnchenklasse produziert eigenes Hörbuch

Astrid Lindgrens Tomte Tummetott wurde von der Eichhörnchenklasse während der KOALA-Haus Projektwoche als Hörbuch aufgenommen. Jedes Kind der Klasse hat dabei unter der Leitung von Maike Kautenburger seinen Beitrag geleistet. Die Kinder haben sich in Gruppen passende Geräusche zum Inhalt der Geschichte überlegt. So  wurde beispielsweise mit Sand die Fußspuren von Tomte im Schnee oder mit Alufolie das Knistern des Feuers im Ofen nachgestellt. Andere Kinder lasen Teile des Textes oder sprachen einzelne Sätze ein. So ist aus 30 einzelnen Tonspuren ein ganz eigenes Hörbuch entstanden.

Viel Spaß beim Hören!

[shariff]

By |16. 01. 2022|

Endlich wieder ein richtiger Sankt Martins Zug

Leider konnten wegen der aktuellen Corona-Lage keine breite Öffentlichkeit zugelassen werden aber dafür hatte der Zug wenigstens für die Kinder wieder alles, was dazu gehört: wunderschöne Fackeln mit echten Kerzen, tolle Live-Kapellen mit traditionellen Sankt Martinsliedern, herrliches Herbstwetter, ein prasselndes Lagerfeuer mit einer Vorführung und natürlich das obligatorische Teilen des Weckmanns. Schön war es!

(Fotos: J. Sturmberg und M. Sprenz)

[shariff]

By |12. 11. 2021|

Unsere Schulbücherei ist wieder geöffnet!

Nach neun Monaten Corona Pause mit dabei: viele neue Bücher und engagierte Eltern.
Ob Greg, Harry, Justus, Petronella, Pippa oder Ida – Die Helden in Kinderbüchern sind so zahlreich und verschieden, wie die Kinder, die sie lesen. Seit Anfang September können unsere Zweit-, Dritt- und Viertklässler wieder neue und alte Ausgaben ihrer Lieblingsgeschichten in der Schulbücherei ausleihen. Dank unserem langjährigen Sponsor, der Stiftung miteinander-füreinander der Volksbank Köln Bonn eG, stehen viele neue Bände in den Regalen. Die Bank hat im Sommer für knapp 1000 Euro zahlreiche neue Bücher gekauft, die nun darauf warten, gelesen zu werden. Unter anderem spannende Abenteuer der Drei ??? und der Marvel Superhelden, neue Geschichten aus der “Schule der magischen Tiere” oder Wissenswertes über den Kölner Zoo, das alte Ägypten, Martin Luther King und die neuesten Rekorde im Guinness Buch.
Die Ausleihe wird ehrenamtlich von knapp 20 Helfer-Eltern betreut. Auch sie freuen sich über die Spende der Stiftung. Neben den vielen Büchern ist nun auch die neueste Version der Bibliothekssoftware im Einsatz. Die Bücherei ist täglich von 8:00 bis 9:00 Uhr klassenweise nach speziellem Corona Plan geöffnet. Unsere Erstklässler werden die Bücherei nach den Herbstferien kennenlernen.

(Text und Fotos: R. Hahlen)

[shariff]

By |05. 10. 2021|
Go to Top