Sankt Nikolaus Schule

gemeinsam stark

Sankt Nikolaus Schule (GGS Bernkasteler Straße)2023-08-22T23:58:53+02:00

Schulblog

Hier wird über aktuelle Ereignisse an der Sankt Nikolaus Schule berichtet.

Chorkonzert der Sankt Nikolaus Schule für den Frieden

Das große Sommerkonzert der Chorklassen und des Schulchors fand dieses Jahr in der Aula des Hildegard-von Bingen-Gymnasiums statt. Etwa 450 Zuhörende waren gekommen, um ein Konzert mitzuerleben, in dem die Kinder unglaublich präsent musizierten. Kurzweilig, stimmsicher und selbstbewusst sangen die etwa 80 Kinder mal allein, mal gemeinsam, im Kanon oder mehrstimmig. Im Thema des Konzerts klang die Kinderrechtewoche an der Sankt Nikolaus Schule nach. Jede Chorklasse und die Chor-AG hatten sich ein Unicef-Projekt ausgesucht, das sie mit einer Sammlung nach dem Konzert unterstützten. Für die Hungerhilfe in Gaza, die Sorge für ehemalige Kindersoldaten und Kindersoldatinnen im Sudan, die Fürsorge für Kindern, die im Kongo mit Ebola versehrten Familien leben und gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen kamen fast 1000 Euro zusammen, den wir nun auf die Projekte aufteilen können. Einen herzlichen Dank an alle Spender!

(Fotos: J. Sturmberg)

By |25. 06. 2024|

Stadtmeisterschaft der Kölner Schulen im Fahrradfahren

Am Mittwoch, 19.06.2024 fand die diesjährige “Stadtmeisterschaft der Kölner Schulen im Fahrradfahren” auf dem Verkehrsübungsplatz in Nippes statt. Die Sankt Nikolaus Schule wurde von fünf Schülerinnen und Schülern aus dem 4. Schuljahr vertreten, begleitet von Herrn Bernsmann und Frau Sturmberg. Zu bewältigen war für die Kinder ein anspruchsvoller Parcours, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit und die Beherrschung des Fahrrads ankam. Nach dem Stadtmeistertitel im Vorjahr landete die Sankt Nikolausschule erneut auf dem “Siegertreppchen”: Das Team erreichte den hervorragenden 2. Platz in der Mannschaftswertung. Milla (Eisbärenklasse 4c) wurde Dritte in der Einzelwertung und gewann einen hochwertigen Fahrradhelm.

(Text: Ch. Bernsmann, Fotos: J. Sturmberg)

By |20. 06. 2024|

Filmproduktion von Kindern für Kinderrechte

Während der Projektwoche zum Thema Kinderrechte sind in unserem Projekt Videos entstanden. Die Projektgruppe bestand aus Kindern der ersten und zweiten Klassen der Sankt Nikolaus Schule. Jedes Kind hat seinen Beitrag zu diesem Film geleistet – vor oder hinter der Kamera. Mit dem Zusammenschnitt ausgewählter Szenen wollten die Kinder zeigen, dass die Kinderrechte kleine Menschen, vor dem Gesetz, groß machen, weil ihre Bedürfnisse und ihre Meinungen von allen Erwachsenen ernstgenommen werden müssen. HIER können Sie diesen Film sehen:

(Text: Annika Kessel, Technische Unterstützung: IN VIA)

By |18. 06. 2024|

Stop-Motion-Filme zum Thema Kinderrechte

Im Rahmen der Projektwoche setzten sich Kinder in der Film-AG beim Erstellen von Stop-Motion-Filmen mit dem Thema “Kinderrechte” auseinander. Die Filme sind mit technischer Unterstützung der OGS und IN VIA entstanden. HIER können sie die vielfältigen und fantasievollen Produktionen genießen:

 

By |02. 06. 2024|

Fußball Sankt Nikolaus Liga

Sankt Nikolaus Liga - Saison 2024/2025

Auf dieser Seite können Sie die Spielpläne und Tabellen der Sankt Nikolaus Liga einsehen.
Viel Glück und Spaß allen Teams!

Sankt Nikolaus Liga Klassen 1-2
Sankt Nikolaus Liga Klassen 3-4

Sankt Nikolaus Liga - Saison 2024/2025

Auf dieser Seite können Sie die Spielpläne und die Tabelle der Sankt Nikolaus Liga einsehen.

Viel Glück und Spaß allen Teams!

Sankt Nikolaus Liga Klassen 1-2
Sankt Nikolaus Liga Klassen 3-4
By |30. 05. 2024|

Reportage Kinderrechte

Wir sind Reporter und Reporterinnen und sind zu dem Thema Kinderrechte durch Zollstock gelaufen und haben Leute interviewt und es sind ganz interessante Antworten herausgekommen. Zum Beispiel: Welche Kinderrechte es gibt , warum sie wichtig sind und was man dafür tun kann. Manche haben Kinderrechte genannt, andere sagten warum sie wichtig sind. Aus den Interviews haben wir am Ende einen Podcast erstellt der ist richtig toll geworden. Wir bedanken uns bei allen, die wir interviewen durften. Wir würden uns freuen, wenn sie unseren Podcast hören.

By |18. 05. 2024|
Go to Top